"Schuttblumen"
Erich war vier, als sein Vater in Russland fiel. Er wuchs während des Krieges und in der Nachkriegszeit in Dortmund auf. Der einstige Knabe besucht seine Mutter im Seniorenheim, deren Wahrnehmung von Einst und Heute sich immer mehr vermischt, und taucht dabei in seine eigene Vergangenheit ein:
„Erinnern, wie es war. Da sind die Nächte, in denen Scheinwerfer am Himmel feindliche Flugzeuge einfangen, die Nächte, in denen die Erde von den gewaltigen Schlägen der Bomben bebt. Da ist der Hinterhof, schattig, kühl und geheimnisvoll mit Verstecken, die wir für unauffindbar halten. Die Augen blinzeln in die Sonne, trauen dem Frieden nicht so recht, sehen staunend, dass sich im grauen Trümmerschutt gelber Löwenzahn breit macht.“
Markus Veith füllt die Geschichte von Werner Sinnwell mit Leben, bebildert sie mit originalen Fotografien und entführt das Publikum in diese trotz aller Dramatik so hoffnungsvolle Kindheit.
Kostenbeitrag: 5,00 €, mit Dortmund Karte kostenfrei
Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Platzkapazität unter Tel. 0231 50-29100 oder per E-Mail [email protected] erforderlich.
Preise
Veranstaltungsort
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Anschrift und Erreichbarkeit44269 Dortmund
Veranstalter
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Anschrift und Erreichbarkeit44269 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Michael BaduraFreuen Sie sich auf Klassiker und Evergreens
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Die Mitbringparty in BerghofenGrillen ohne Nachbarschaftsstreit - Bringen Sie Ihre Nachbarn mit!
3 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Gabi´s LesecaféHeitere Kurzgeschichten und ein kleines Ratequiz bei einer Tasse Kaffee oder Tee
4 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Singen am NachmittagLiedernachmittag mit Armin Richter-Strauß an der Gitarre
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Korb- und Kranzgestecke mit Topfpflanzen mit Eike BonkMit eigenen Körben, Kränzen und Topfpflanzen Gestecke selber gestalten
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Schlagerkavalier André WörmannTanz zur Schlagermusik für Seniorinnen und Senioren
4 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
LiedernachmittagJutta Fastnacht erfreut schon viele Jahre Menschen, die große Lust am Singen zur Gitarrenbegleitung haben.
3 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Gabi´s LesecaféHeitere Kurzgeschichten und ein kleines Ratequiz bei einer Tasse Kaffee oder Tee
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Kohlenstaub und Blütenduft von Annette SüßIn dem Debütroman werden sich viele Zuhörer*innen, die in den 60ern geboren und aufgewachsen sind, wiederfinden
4 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
LiedernachmittagJutta Fastnacht erfreut schon viele Jahre Menschen, die große Lust am Singen zur Gitarrenbegleitung haben.
4 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Singen am NachmittagLiedernachmittag mit Armin Richter-Strauß an der Gitarre
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Oldie-Tanznachmittag mit WolfgangEin Ausflug in die gute alte Zeit des Schlagers mit Wolfgang Korioth
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Lesung "Fernwandern" mit Linn SchiffmannDie Autorin hat ihre Wandererlebnisse in ihrem Buch in Geschichten verarbeitet
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Selbstbehauptungskurs für Senior*innenDirk Pawlofsky und Jens Hoffmann bringen Senior*innen bei, wie sie sich in brenzligen Situationen behaupten können
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Susan Kent mit der Parodieshow "Divas Live"Die Sängerin, Entertainerin und Schauspielerin holt weibliche Gesangstars mit all ihren Facetten auf die Bühne